Welche Einstellungen kann ich im Downloadmanager vornehmen?
Die allgemeinen Einstellungen erreichst du durch Klicken auf deinen Namen bzw. die Pfeilspitze oben rechts in Herbie:

Neben den Einstellungen findest du hier auch folgende Optionen:
- Nach Update suchen: Sucht nach einer neueren Version des Programms, dies wird bei jedem Start von Herbie auch automatisch durchgeführt.
- Hilfe Anzeigen: Hier kannst du dir kurz noch einmal die Funktionen von Herbie erklären lassen.
- Über Herbie: Auf dieser Seite findest du alle Informationen zu Save.TV und Herbie selbst.
- Ausloggen: Hier kannst du dich ganz einfach aus Herbie ausloggen. Bei dem nächsten Starten ist dann ein erneuter Login nötig.
- Beenden: Mit dieser Option kannst du das Programm beenden. Bitte beachte aber, dass deine Downloads dann nicht mehr im Hintergrund weiterlaufen.
In den Einstellungen hast du dann folgende Möglichkeiten:
Standard Aufnahme Einstellungen
Du kannst neben der Qualitätsstufe für deine Downloads auch einstellen, ob du deine Aufnahmen standardmäßig werbefrei oder in einer unbearbeiteten Version herunterladen möchtest. Außerdem kannst du den Zielorder festlegen, wo Herbie deine Aufnahmen standardmäßig speichern soll, und dich auch ausloggen. Bitte beachte, dass du dich beim nächsten Starten von Herbie dann erneuter einloggen musst.

Unter den erweiterten Einstellungen findest du:
1. Synchronisierungsoptionen

- Anzahl paralleler Downloads: Hier stellst du ein, wie viele Downloads Herbie gleichzeitig durchführen soll.
- Nach dem Download Aufnahmen aus dem Online-Archiv löschen: Du kannst abgeschlossene Downloads automatisch aus deinem Videoarchiv löschen lassen. Diese Funktion aktivierst du, indem du den Kippschalter auf „Grün“ stellen.
- Synchronisiere Channellisten erneut: Hierbei wird dein Videoarchiv neu eingelesen. Dies ist sinnvoll, wenn du vermutest, dass in der Zwischenzeit neue Aufnahmen hinzugekommen sind.
2. Dateiname
- Ersetze Leerzeichen durch Unterstriche: Alle Leerzeichen im Sendungstitel werden mit Unterstrichen aufgefüllt.

- Datum-/Zeitformat: Du kannst aus dem Auswahlmenü eine beliebige Kombination aus verschiedenen Datums- und Zeitformaten hinzufügen.

- Eigenes Trennzeichen verwenden: Aktiviere diese Funktion, damit du im Feld dahinter ein beliebiges Trennzeichen festlegen kannst.

- Textbausteine

Du kannst den Dateinamen anhand von Textbausteinen zusammensetzen. Ziehe mit gedrückter linker Maustaste die gewünschten Bausteine einfach in das dafür vorgesehene Feld darunter. Diese kannst du beliebig anordnen oder austauschen. Gleich darunter siehst du deine Auswahl in einer Vorschau. Darüber hinaus kannst du über den Button „Feld hinzufügen“ einen beliebigen Text in jeden Dateinamen einfügen.
3. Reset Optionen
- Herbie Datenbank zurücksetzen: Auf diese Schaltfläche solltest du nur im äußersten Notfall klicken, da du damit das Gedächtnis von Herbie löschst und dieser daher nicht mehr weiß, welche Aufnahmen aus deinem Videoarchiv bereits heruntergeladen wurden.
- Herbie Einstellungen zurücksetzen: Mit dieser Funktion setzt du Herbie in den Ursprungszustand zurück. Achtung: Alle von dir gemachten Änderungen gehen dabei verloren und müssen erneut vorgenommen werden!
Bitte beachte: Bei unseren Apps handelt es sich um ein reines Extra-Angebot, das keinen Teil Ihres Vertrages darstellt. Entsprechend kann es immer wieder vorkommen, dass wir eine App nicht mehr anbieten oder weiterentwickeln oder aber auch dass eine neue App zur Verfügung gestellt wird. Herbie wird aktuell nicht mehr angeboten. Der Support für die Software wurde ebenfalls eingestellt.